Wundervolle Faszienwelt! Verständnis, Training und Pflege für ein besseres Wohlbefinden
- Claudia @ Cuore Training
- 18. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Faszien – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und warum ist die Gesundheit unserer Faszien so wichtig?
Wer im Alltag und beim Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben möchte, sollte sein Bindegewebe gezielt unterstützen. Diese Erkenntnis ist mittlerweile in der Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin anerkannt. In den letzten Jahren gab es in diesem Bereich bedeutende Fortschritte.
Das muskuläre Bindegewebe, insbesondere die Faszien, spielen eine zentrale Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Faszien übertragen Muskelkraft, stehen in Verbindung mit dem Nervensystem, fungieren als Sinnesorgan, schützen die inneren Organe und unterstützen den Stoffaustausch. Zudem tragen sie zur Körperform bei.
Während man früher annahm, dass nur Muskeln auf Belastung reagieren, weiß man heute, dass auch das Bindegewebe anpassungsfähig ist. Verfilzte oder verklebte Faszien können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Daher ist ein gezieltes Faszientraining essenziell.
Faszien das verbindende Organ
Faszien sind das bindegewebige Netzwerk, das unsere Muskeln, Organe und Knochen umhüllt und verbindet. Sie geben unserem Körper Struktur und Form und sind entscheidend für unsere Beweglichkeit und Flexibilität. Wenn Faszien gesund sind, können sie reibungslos gleiten und unterstützen eine optimale Körperfunktion.
Warum ist Faszientraining wichtig?
Durch Stress, Bewegungsmangel, schlechte Ernährung oder einseitige Belastungen können Faszien ihre Struktur verändern, verkleben und verhärten. Dies führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Regelmäßiges Faszientraining kann helfen, diese Verklebungen zu lösen und die Elastizität des Gewebes wiederherzustellen.
Elemente des Faszientrainings
Ein effektives Faszientraining umfasst verschiedene Techniken und spricht die unterschiedlichen Strukturen der Faszien möglichst in all ihren Facetten an.
- Druck & Wärme: Mit z.B. einer Faszienrolle massierst du das Gewebe und löst
Verklebungen. Dadurch sorgst du für den Flüssigkeitsaustausch und belebst und
regenerierst so das Gewebe, d.h. es wird besser ernährt.
- Zug: zum Beispiel durch dynamische Dehnübungen, verbessert die mechanischen
Eigenschaften der Faszie, erhöht die Beweglichkeit und gleichzeitig auch die
Stabilität mittels Tensegrityprinzip.
- Federn: erhöht die elastische Speicherkapazität, stimuliert die Faszien und verbessert so
die Elastizität sowie das mühelose Gleiten.
- Spüren: Die geschulte Wahrnehmung dessen, was ich gerade tue, regt Bewegungsinn
und Tiefensensiblität an und unterstützt so eine bessere intra- und intermuskuläre
Koordination.
Schaut man ganzheitlich auf das Thema Faszien, sollte man auch die allgemeine Lebenssituation mit den diversen Herausforderungen wie Ernährung, Stressmanagement und Mindset berücksichtigen, denn all das beeinflusst die Qualität unseres Bindegewebes.
Die Vorteile von Faszientraining
- Schmerzlinderung: Regelmäßiges Training kann chronische Schmerzen reduzieren.
- Verbesserte Beweglichkeit: Deine Gelenke und Muskeln werden flexibler.
- Bessere Haltung: Eine gesunde Faszienstruktur unterstützt eine aufrechte Körperhaltung
und eine attraktivere Körperform.
- Steigerung des Wohlbefindens: Das Training fördert die Durchblutung und Ernährung des Gewebes und löst Spannungen, was zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.
Faszientraining ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um deine körperliche Gesundheit zu verbessern und dein Wohlbefinden zu steigern. Integriere es in deinen Wochenplan und spüre die positiven Veränderungen.
Hast du Lust, dich intensiver mit dem Thema Faszien/Bindegewebe zu beschäftigen, dann kann ich dir unsere Faszienwoche auf der Cuore Finca auf Mallorca sehr empfehlen.
Wir werden in dieser Woche alles dafür tun, dass sich unsere Faszien pudelwohl fühlen und du eine rundum geschmeidige Woche auf Mallorca geniessen kannst.
Mehr Details zu der Woche findest du unter folgendem Link https://www.cuore-followit.com/kopie-von-aktivwoche-polysportiv-2025
oder frag direkt bei mir nach.
PS: Übrigens ist das dreidimensionale Spiraldynamiktraining, bei welchem wir immer in funktionellen Ketten (Faszienbahnen) arbeiten ein super Training für deine Faszien!
Gerne kannst du auch im Gymnastik- und Pilatesstudio eine regelmässige Lektion besuchen, welche deinem Bindegewebe gut tut.
Weitere Infos dazu hier https://www.sportsnow.ch/space/gymnastik-pilates-studio-sissach oder direkt bei mir.
Ich wünsch dir eine geschmeidige Woche und sende dir
Herzensgrüsse,
Claudia
Comments